„Blick nach vorn“ – Citygemeinschaft Halle e.V. plant Lichterfest 2021, sowie verkaufsoffene Sonntage
Unter dem Motto „Blick nach vorn“ plant die Citygemeinschaft Halle e.V. aufgrund der niedrigen Inzidenzahlen Veranstaltungen auf dem Marktplatz in Halle.
Ziel ist es, das „Licht“ zurück in die Innenstadt von Halle bringen und unter Berücksichtigung der aktuellen Pandemielage sowie den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen zu versuchen, das traditionelle Lichterfest in diesem Jahr durchzuführen. Dank der sehr guten Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Veranstaltungen und dem Bereich Ordnung- & Sicherheit, werden aktuell verschiedene Konzepte ausgearbeitet. Sollte es die Pandemiesituation zulassen, soll das Lichterfest 2021 vom Freitag, den 05. bis Sonntag, den 07. November 2021 stattfinden.
Daraus resultierend wird versucht, zusammen mit der Stadt Halle (Saale) und dem Handelsverband Sachsen-Anhalt, die Möglichkeit zu nutzen, noch drei verkaufsoffene Sonntage in der Innenstadt durchzuführen. „Wir blicken optimistisch nach vorn und bauen auf die Unterstützung aller. Darüber hinaus setzen wir auf das Verständnis und eine positive Einstellung der Gewerkschaft Verdi, für die Nöte der Innenstadthändler, für die das Weihnachtsgeschäft nach fast 2 Jahren mit Einschränkungen wichtiger ist denn je.“, so der Appell des neu gewählten Vorstandsvorsitzenden Stefan Lallecke.
Der erste verkaufsoffene Sonntag sei am 07. November geplant und zwei weitere im Dezember parallel zum, hoffentlich stattfindenden Weihnachtsmarkt am 05. & 19. Dezember 2021.
Neuer Vorstand und Beirat der Citygemeinschaft Halle e. V. nimmt Arbeit auf

Mit der am 23.Juni 2021 stattgefunden Mitgliederversammlung der Citygemeinschaft Halle wurde turnusmäßig ein neuer Vorstand gewählt. Nachdem der bisherige Vorstand von den anwesenden Mitgliedern, um stellv. Vorstand Beate Fleischer entlastet wurde,konnte ein neuer Vorstand gewählt und eine neue, zeitgemäße Satzung verabschiedet werden.
Als Vorsitzender der Citygemeinschaft Halle bewarb sich Stefan Lallecke, Marketingverantwortlicher der Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G. (BWG). Mit einem einstimmigen Ergebnis wurde er auf die nächste Legislaturperiode des Vorstandes gewählt. „Ich freue mich über das große Vertrauen aller Innenstadthändler, Gastronomen und Dienstleister, die Mitglied in der Citygemeinschaft e. V. sind, über das eindeutige Wahlergebnis und werde das Amt vom bisherigen Vorstandsvorsitzenden Robert Weber gebührend fortführen“, sagte Stefan Lallecke nach der Wahl.
Als bisherige und auch weiterhin gewählte Stellvertreterin wurde Beate Fleischer (Dessous am Alten Markt) sowie Matti Pirnack (Funkhaus Halle GmbH & Co. KG) als Schriftführer und Grit Witt (Connex Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH) als Kassenwartin in ihrem Amt bestätigt. Neu hinzugekommen ist Dieter Wunder (Marktkaufleute) als Beisitzer im Vorstand der Citygemeinschaft.
Der neu gewählte Beirat sollte ein Querschnitt der Innenstadt darstellen und so unterstützen Andreas Lange (Saturn-Mega Markt GmbH Halle); Mandy Kossira (Modehaus Fischer), André Hamann (Lujah) Michael Schrodtke (Brillen Welt Zscherben GmbH) und Michael Fleischer (CMF Events & Beratung GbR) den Beirat der Citygemeinschaft Halle e. V.
Erste Projekte des neuen Vorstandes und Beirates sind die Planung von evtl. stattfindenden verkaufsoffenen Sonntagen in Halle, das Lichterfest und der Wintermarkt im Anschluss des Weihnachtsmarktes.
Wir gratulieren Stefan Lallecke zur Wahl zum Vorstandsvorsitzenden und freuen uns auf eine gute und erfolgreiche Zusammenarbeit.
Seite 14 von 21