Citygemeinschaft Halle e.V.
Navigation an/aus
  • Home
  • News
  • Veranstaltungen/ Events
    • 2025
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • Bildergalerie
    • Banner
  • Über uns
    • Die City-Gemeinschaft Halle e.V.
    • Kontakt
    • Satzung
    • Logo
    • Impressum
  • Mitglieder der Citygemeinschaft Halle e.V.
    • Listenansicht
    • Mitgliedsantrag
    • Mitgliederveranstaltungen
  • Medien
    • Social Media
    • Presseauftritt
    • Presseeinladungen
  • Datenschutz

Hallesches Salzfest 2023 - Halle feiert seine Traditionen

Halles frühe Wurzeln liegen im Salz begründet.

Erstmals wird 806 die Siedlung „Halla“ erwähnt. Seit mehr als 2.500 Jahren verarbeiten die Menschen in der Region Sole zu Salz und erwarben so Reichtum und Macht. DAS Mineral war begehrt und 12 große Salzstraßen führten im Mittelalter von Halle aus durch Europa. 

Das Salzgeschäft sorgte an der Saale für einen regen Handel. Ein Königliches Hauptzollamt und verschiedene Speicher sicherten den Salzhandel ab. Halle wurde durch das Salz eine reiche Stadt.

 

An diese Tradition soll das Hallesche Salzfest erinnern.

Über Jahrzehnte hinaus hat sich das Hallesche Salzfest als ein Besuchermagnet, sowohl regional als auch überregional entwickelt. Tausende Besucher kommen in unsere Stadt, um diese Traditionsveranstaltung zu besuchen.                                                                         

Umrandet von mittelalterlichen Ritterspielen, verschiedenen historischen Theaterstücken, dem traditionellen Salzhandel sowie Salzatänzen wird auch das Hallesche Salzfest 2023 wieder ein Höhepunkt sein.

Zusätzlich wird es wieder die „Freisprechung“ der Zimmermannsgesellen geben. Vertreter der „Alten Salzstraße“ aus Lösnitz stellen gemeinsam mit den Halleschen Kaufleuten den Salzhandel dar.

Am Samstag startet um 14 Uhr das Bornknechtrennen.

Ein buntes Marktreiben mit Händlern aus verschiedenen Gewerken wird auf beiden Seiten des Marktes für die Versorgung der kleinen und großen Besucher sorgen.                                                               

Zwischendurch aber vor allem am Abend sorgen verschiedene Musikgruppen für eine entsprechende Unterhaltung. Diese wird passend zum Mittelalterlichen Flair Irisch sein. Dafür zieht das irische Dorf von der Ulrichskirche auf die Westseite des Marktplatzes.

Eine große Lasershow rundet den Samstagabend ab.

Am Sonntag wird eine Stadtwette mit Weltrekordversuch der Tanzschule Eichelmann stattfinden. Hierbei werden Spenden für den Tierschutz Halle e.V. gesammelt. Mitmachen kann jeder Mensch OHNE tänzerische Voraussetzung. Sie wollen dabei sein, dann finden sie sich einfach ab 15:00 Uhr zur Startnummerausgabe und Generalprobe vor der Bühne auf der Westseite ein, ab ca. 16:00 Uhr findet dann die Stadtwette statt.

Das Hallesche Salzfest 2023 findet vom 22. bis 24. September 2023 auf dem Marktplatz und dem Hallmarkt statt. 

Der 24. September ist ein verkaufsoffener Sonntag und die Geschäfte in der Innenstadt haben von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.  

 

Folgende Programmpunkte sind vorgesehen:

Freitag, 22.09.2023

  • ab 10 Uhr beginnt das bunte Markttreiben
  • ab 13 Uhr spielt John Barden irische Pub Songs
  • 14 Uhr offizielle Eröffnung des Halleschen Salzfestes durch Frau Dr. Maquardt und dem Salzgrafen
  • danach Live Musik und Auftritt von John Barden
  • ab 18 Uhr Auftritt der Band Adam Keatin & Freddie McCorkey

 

Samstag, 23.09.2023

  • ab 10 Uhr beginnt das bunte Markttreiben
  • ab 11 Uhr Livemusik von John Barden
  • ab 12.30 Uhr Auftritt der „Seeteufel“
  • ab 13.30 Uhr Ritterkämpfe
  • ab 14 Uhr das traditionelle Bornknechtrennen
  • ab 15 Uhr Geschichten von anno dazumal vom Halleschen Hanseverein
  • ab 16 Uhr Ritterkämpfe
  • ab 16.30 Livemusik von John Barden
  • ab 18.00 irische Folk Party Band
  • gegen 22 Uhr große Lasershow

 

Sonntag, 24.09.2023

  • ab 11 Uhr beginnt das bunte Markttreiben
  • ab 11 Uhr Livemusik von John Barden
  • ab 12 Uhr Freisprechung der Zimmermanngesellen
  • ab 13 Uhr Ritterkämpfe
  • ab 14 Uhr Autogrammstunde mit den Spielern des HFCs, begleitet von Hallotri und dem Stadionsprecher
  • ab 15 Uhr Auftritt der Tanzschule Eichelmann mit Weltrekordversuch
  • ab 17 Uhr Ritterkämpfe

 

Der Sonntag, der 24.09.2023 ist ein verkaufsoffener Sonntag und die Geschäfte in der Innenstadt haben von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.

 


 

20. Hallescher Ostermarkt lädt Hallenser:innen und Gäste ein

Vom 24.03.2023 – 26.03.2023 veranstaltet die City-Gemeinschaft Halle e.V. wieder ihren traditionellen Ostermarkt. 
Ein buntes Angebot lädt zum Verweilen ein. Ferner ist am 26.03.2023 verkaufsoffener Sonntag in Halles Innenstadt.

Unter dem Motto „Wer hoppelt da im grünen Gras“ lädt die City-Gemeinschaft Halle e.V. alle Hallenser:innen und ihre Gäste vom 24. bis 26. März 2023 zum 20. Halleschen Ostermarkt auf den Marktplatz (Ostseite) ein.

 

Viele Überraschungen warten auf die Besucher:innen. Ein Streichelzoo wartet täglich auf die kleinen Besucher:innen, außerdem sorgen Kinderkarussells, Entenangeln und Ballwerfen dafür, dass die Kinder umfangreich unterhalten werden. Auch Osterhasen hoppeln über den Marktplatz und verteilen an die jüngsten Besucherkleine Geschenke, Süßigkeiten und natürlich bunte Eier. Kinderschminken und Ostereierraten bereichern inhaltlich das Geschehen.

 

Neu in diesem Jahr ist unter anderem ein Glasbläser, welcher direkt vor Ort Ostereier für die Besucher anfertigt.

 

Drehorgelspieler und fahrende Musikanten umrahmen traditionell das Osterfest sorgen und für „österliche Frühlingsgefühle“.

Vor dem Händeldenkmal wird eine Osterinsel gestaltet und viele Markthändler und Gastronomen laden an ihre österlich geschmückten Stände ein.

Wer also noch Osterdekoration oder Osterartikel benötigt, wird hier auf jeden Fall fündig werden.

Die Ostseite des Marktplatzes wird mit überdimensionalen Ostereiern und großen Deko-Elementen geschmückt.

 

Der 20. Hallesche Ostermarkt lädt wie folgt zum Verweilen und Schlendern ein:

Freitag        ​24.03.2023​         ​von 10.00 bis 20.00 Uhr

Samstag​     25.03.2023    ​​     von 10.00 bis 20.00 Uhr

Sonntag​      26.03.2023​​         von 11.00 bis 19.00 Uhr

 

Der 26.03. 2023 ist ein verkaufsoffener Sonntag und die Geschäfte in der Innenstadt von Halle haben von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet!

 

  1. 12. Hallescher Wintermarkt lädt Hallenser:innen und Gäste ein
  2. 18. Hallesches Lichterfest in Halles Innenstadt
  3. Hallesches Salzfest – Halle feiert seine Traditionen
  4. Halle genießt – Schlemmen, Shoppen und Kultur

Seite 7 von 16

  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 11
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Mitglieder

  • BACK-FACTORY
  • Hans-Udo Ewald Immobilien
  • Große Ulrichstraße 906108 Halle
  •  
  • Autohaus Huttenstraße Huttenstraße 9206110 Halle
  • NORDSEE Restaurant
  • 3A Immobilien Halle
  • EDEKA SchaafHändelgalerie
  • Stadtmarketing Halle (Saale) GmbH
  • MICHEEL - Das Küchenstudio
  • Super Sonntag Wochenspiegel-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG SUPER SONNTAG Wochenspiegel-Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
  • dessous am alten markt dessous am alten markt
  • EDEKA CenterWeißenfelser Str. 52
  • Am Heidebad 1006126 Halle
  • New Yorker S. H. K. Jeans GmbH
  • FEST Event Halle
  • Stadtmetzgerei Barner
  • FIELMANN
  • Schaustellerbetrieb Münch Göttermann
  • Saturn-Mega Markt GmbH Halle SATURN - Mega Markt GmbH Halle
  • Große Ulrichstraße 6006108 Halle (Saale) Tel.: 0345 20 98 100Fax: 0345 20 98 199
  • EDEKA CenterHermesstraße 15
  • Autohaus Ufer Raffineriestraße 2606112 Halle
  • Connex Steuerberatungsgesellschaft mbH CONNEX Steuer- und Wirtschaftsberatung GmbH
  • IHK Halle-Dessau IHK Halle Dessau
  • Tanzbar Palette Große Nikolaistraße 9, 06108 Halle (Saale) Tanzbar Palette
  • Leipziger Str. 9406108 Halle 
  • Lufthansa City-Center Reisebüro Reuter GmbH
  • Volkmannstraße 1806112 Halle
  • Kleinschmieden 506108 Halle
  • europafoto Großwendt GmbH Große Ulrichstraße 5406108 Halle (Saale)Telefon: 0345 219600
  • Parfümerie Tauschel
  • HAL-SECURI
  • TV-Halle Fernsehgesellschaft mbH
  • Volleyball Verband Sachsen-Anhalt e.V. Volleyball Verband Sachsen-Anhalt e.V
  • Hackebornstraße 406108 Halle
  • Nannette Bade - Exklusive Damenmode
  • Fahrrad Focken
  • Signal Iduna
  • Thalia Bücher
  • Rechtsanaltssozietät Berndt, Schaar & Kollegen
  • Große Klausstraße 1506108 Halle
  • Textilhandel Wunder
  • Volksbank Halle (Saale) eG
  • Mediengruppe Mitteldeutsche Zeitung GmbH & Co. KG
  • EDEKA CenterMerseburger Str. 40
  • Cierpinski Sport GmbH Chierpinski Sport GmbH
  • HWG Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH
  • Löwen-Apotheke Halle
  • Holland Huis
  • DORMERO Hotel Rotes Ross DORMERO Hotel Rotes Ross
  • Frohe Zukunft Wohnungsgenossenschaft eG
  • Funkhaus Halle GmbH & Co KG Große Ulrichstraße 60 D 06108 Halle (Saale) Tel: 0345 5258 - 222 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • FISCHER Ihr Modehaus im StadtCenter Rolltreppe
  • Wirtschaftsförderung Stadt Halle
  • Wohn-Centrum Lührman
  • Interessengemeinschaft Alter Markt e.V. Interessengemeinschaft Alter Markt e.V.
  • Uhren und Schmuck am Hallmarkt
  • Einkaufsbahnhof Halle Gute Geschäfte. Mehr erleben.
  • Liebe Mitglieder*innen der City-Gemeinschaft Halle e.V., um unser innerstädtisches Netzwerk noch besser zu nutzen, uns auszutauschen, Wünsche und Herausforderungen anzusprechen, lädt…
  • Friedrichstraße 506132 Halle OT Ammendorf
  • Krug zum grünen KranzeCronos GmbH
  • FishSpa - Die Pflege der besonderen ArtTauchen sie ein und lassen Sie sich von unseren Kangalfischen verwöhnen. Gönnen Sie sich…
  • Robert-Franz-Ring 1306108 Halle
  • HAVAG - DIE STADTLINIE
  • Peek & Cloppenburg Peek & Cloppenburg
  • Dorint Hotel Charlottenhof Halle (Saale) Dorint Hotel Charlottenhof Halle (Saale)
  • Karusellbetrieb Heinz Meyer
  • Am Feldrain 806184 Kabelsketal
  • ImmoHAL ImmoHAL
  • EDEKA HallmarktOleariusstraße 4a
  • Große Steinstraße 1606108 Halle
  • Park Service Hüfner GmbH & Co. KG
  • Otto-Schmeil-Straße 106120 Halle
  • Bau- und Wohnungsgenossenschaft Halle-Merseburg e.G.  

Unterstützer

  • Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH | SWH Hallesche Wasser und Stadtwirtschaft GmbH | SWH
  • Saalesparkasse   Saalesparkasse Rathaustrasse 5 06108 Halle (Saale)

Nach oben

© 2025 Citygemeinschaft Halle e.V.